Das Bionicum baut um
Das Bionicum öffnet am Samstag den 01. März 2025 seine Türen. Auch wenn die Umbaumaßnahmen an der sogenannten Mittelinsel noch nicht ganz abgeschlossen sind, können Bildungseinrichtungen und Interessierte die interaktive Ausstellung zu Bionik wie gewohnt besuchen. Der Bionische Rundgang im Freigelände des Tiergartens steht weiterhin zur Verfügung. +++
Fast fertig!
Im Mittelpunkt des neuen Ausstellungsbereichs steht die vollständig neu gestaltete Mittelinsel. Diese wird im März noch vollständig eingerichtet und bekommt noch etwas Feinschliff. Neben dem Thema der Artenvielfalt wird nun auch die Evolution und die Entwicklungsgeschichte der Lebewesen im Laufe der Erdgeschichte thematisiert. Evolution bildet die Grundlage für die heutige Vielfalt des Lebens, die wiederum für die Bionik von entscheidender Bedeutung ist. Mit diesen Themenschwerpunkten wird auch die Zugehörigkeit des Bionicums zu den Staatlichen Naturwissenschaftlichen Sammlung Bayerns (SNSB) deutlich gemacht, denn seit 2023 ist das Bionicum eines der Regionalmuseen der SNSB. Ab April wird die neue Attraktion zudem um eine dazugehörige Medienstation mit vertiefenden Informationen erweitert. „Mit den neuen Bereichen kann das Bionicum dem Publikum ein erweitertes Angebot im neuen Glanz zur Verfügung stellen“, teilt die Leiterin, Dr. Eva Gebauer, mit.
Seit Sommer 2014 ist das Bionicum ein fester Bestandteil des Tiergarten Nürnbergs und war täglich geöffnet. Viele Tiergartenbesucher fanden auch den Weg ins Bionicum. Aufgrund von Umbaumaßnahmen im Deckenbereich und der sogenannten Mittelinsel war seit Oktober 2024 kein Zugang für Besuchende möglich. Auch konnten in dieser Zeit keine Robotervorführungen durchgeführt werden. Ab dem 01. März können die Roboter wieder am Wochenende, an Feiertagen und in den bayrischen Schulferien um 12 und 15 Uhr bestaunt werden.
Für Bildungseinrichtungen werden pädagogische Programme im Innen- sowie Außenbereich angeboten. Besuchende des Tiergartens können zudem selbstständig auf bionische Spurensuche auf dem Gelände gehen. Zwei unterschiedliche Rallye-Bögen liegen am Tiergarteneingang aus und können auf eigene Faust durchgeführt werden.